In Kooperation mit der Diakonie im Kirchenkreis Mettmann West
Die Ergebnisse liegen teilweise auch als Themenkarte vor.
Hier geht es zu den Themenkarten
Benutzung der Themenkarten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auf der linken Seite sind 10 Überlagerungsebenen verfügbar.
Diese können einzeln oder in beliebiger Kombination ein und
ausgeblendet werden, dazu das Thema markieren.
Es klappt dann eine Kartenlegende aus.
Ein Doppelclick auf die Objekte blendet z.T. eine weitere
Beschreibung ein. Insbesondere auf den Stadteilrundgang.
Jeder Mensch sollte sein Leben bis ins hohe Alter selbstbestimmt und aktiv gestalten können und dies in der Mitte der Gesellschaft. Gerade im Alter sind Menschen darauf angewiesen das sie Angebote des täglichen Bedarfs schnell und ohne große Anstrengung nutzen können.
Mit ihnen und vielen Akteuren der Seniorenarbeit schaffen wir ein Quartier, in dem die Möglichkeit besteht, so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit bleiben zu können. Das Thema integrative Kommunikation ist für die älter werdenden Menschen mit eine Voraussetzung lange selbstständig bleiben zu können und sich dieses zu zutrauen. Es ist ein alle Lebensbereiche umfassendes Gesamtthema mit Beratung und pragmatischen Elementen.