PC Einstieg
Voraussetzungen:
- Es werden keine PC Kenntnisse erwartet
- Sie können zuhause das Gelernte am PC weiter üben
Kursinhalt
- 1.Tag
- Eigenvorstellung der Teilnehmer-innen mit Angabe der Zuhause vorhandenen Hard-und Software.
- Eigenvorstellung der Kursleiter. Darstellung: Ziel des Kurses
- 2. Tag
- Wie funktioniert ein Computer ? ( „Fabrikdarstellung“ )
- Alten PC öffnen, wichtige Bauteile, z.b. Ramspeicher, CPU, Grafikkarte, Laufwerk zeigen, erläutern.
- 3.-5. Tag
- Sitzhaltung am PC.
- Mausgröße. Maushaltung. Mausfunktionen.
- Das richtige ein-und ausschalten des PCs.
- Der Desktop, Aufteilung der Oberfläche.
- Umbenennung des gekauften Sticks ( Laufwerk).
- Maustraining nach UNI Ulm.
- 6.-9. Tag
- Maustraining.
- Der Windows-Explorer (= Dateimanager). Die Struktur des Explorers.
- Die Tastatur. Die wichtigsten Sonderkombinationen der Tastatur. Z.B.@-Zeichen.
- 10.-20.Tag
- Wenn nötig: noch Maustraining.
- Auf dem Stick Ordner mit Unterordnern anlegen.
- Der Weg ins Internet mit einem Internetbrowser (= Internetzugriffsprogramm ).
- Sicherheitseinstellungen im Browser zu Hause.
- Bilder aus dem Internet Downloaden (= herunterladen) und auf dem Desktop „zwischenlagern“= speichern.
- Verschiedene Software ( = Computerprogramme) erläutern, z.b. Irfan View. Mit Irfan View Bilder öffnen, Teile ausschneiden, freistellen, speichern.
- EinfacheTextdokumente erstellen, Schriften verändern, vergrößern, farbig gestalten usw.,in Ordner auf dem Stick speichern.
- 2.-20.Tag
- Notwendige Wiederholungen der Themen und Übungen vom vorherigen Kurstag.
Trainer
Elisabeth Küchler
B. Harmann-Meineck
Termine
Mittwochs 12:45 - 14:45 Uhr
-